Wird durch die Wirkungen von Flüssigkeiten, die von einer Rohrleitungsanlage ausgehen, ein Personen- oder Sachschaden verursacht, so hat gemäß § 2 I 1 HPflG der Inhaber dieser Rohrleitungsanlage aus Gefährdungshaftung, d.h. ohne das Erfordernis eines Verschuldens, auf Schadensersatz einzustehen. Inhaber…
Schadensersatzrecht: Haftung des kommunalen Wasserversorgers bei Überschwemmungsschäden aus der Kanalisation
Immer häufiger kommt es in letzter Zeit durch Starkregen zu Überschwemmungsschäden. Der kommunale Wasserversorger bzw. die Kommune haftet gemäß § 2 HPflG verschuldensunabhängig für Abwasser/Regenwasser, welches bestimmungswidrig aus der gemeindlichen Kanalisation austritt und sich anders als durch den Hausanschluss, z.B.…
